EP-Unternehmensgruppe schaltet fünf Kohleblöcke ab und beschleunigt den Übergang zu einer nachhaltigen Zukunft
3. 4. 2024
Die EP-Unternehmensgruppe hat den Betrieb von fünf Kohleblöcken im Rahmen ihres Engagements für eine nachhaltige Zukunft ohne Kohle eingestellt. Hierunter fällt auch das Steinkohlekraftwerk Mehrum (690 MW), dessen Stilllegung am 28.03.2024 abgeschlossen wurde. Durch diese und die anderen Stilllegungen verringerte die EP-Unternehmensgruppe die kohlebefeuerte Kapazität, was einem jährlichen Ausstoß von mehr als 15 Millionen Tonnen CO2 entspricht. Die Stilllegung dieser Kohlekraftwerke unterstreicht das Engagement der Gruppe für die Umstellung auf eine nachhaltige Stromerzeugung.
Das Steinkohlekraftwerk Mehrum, das seit 45 Jahren in Betrieb ist, hat insgesamt über 120 Millionen MWh Strom produziert. Das Kraftwerk Mehrum wurde im Jahr 2021 vom deutschen Handelsmarkt genommen, konnte aber aufgrund einer Notmaßnahme der deutschen Regierung als Reaktion auf die Energiekrise ab 2022 weiter betrieben werden.